
Die Welt der Sammlerstücke ist groß und vielfältig. Von Pokémon-Karten über Funko-Figuren bis hin zu NFTs gibt es eine breite Palette an Produkten, die von Sammlern begehrt werden.
Wasnot ist eine innovative Live-Auktionsplattform, die es dir ermöglicht, in Echtzeit an Auktionen teilzunehmen und mit anderen Sammlern zu interagieren. Die 2019 gegründete App hat sich von einer Nischenplattform für Funko-Figuren zu einem umfassenden Marktplatz für Sammlerstücke entwickelt.
Mit Whatnot kannst du deine Leidenschaft für Sammlerstücke ausleben und neue Stücke für deine Sammlung entdecken. Die Plattform bietet ein einzigartiges Einkaufserlebnis, das klassische Auktionsprinzipien mit modernem Livestreaming verbindet.
Was ist Whatnot? Die Live-Auktionsplattform im Überblick
Whatnot ist mehr als nur eine Shopping-App – es ist ein interaktives Erlebnis, das Käufer und Verkäufer zusammenbringt. Die Plattform kombiniert das Prinzip von eBay und Twitch, indem Verkäufer ihre Waren in Echtzeitauktionen direkt im Livestream anbieten.
Das Konzept: eBay trifft auf Twitch
Die Whatnot-App revolutioniert den Online-Handel durch die Kombination von Live-Streaming und Auktionen. Als Käufer erlebst du ein dynamisches Einkaufserlebnis, bei dem du direkt mit Verkäufern interagieren und in Echtzeit Gebote abgeben kannst.
Die App ist für iOS und Android verfügbar und bietet eine intuitive Benutzeroberfläche für alle Teilnehmer. Ursprünglich für Funko-Figuren konzipiert, hat sich Whatnot schnell zu einer vielseitigen Plattform für Sammlerstücke aller Art entwickelt.
Die Geschichte und Entwicklung der App
Erst im Juli 2022 hat das Unternehmen laut Techcrunch eine weitere große Finanzierungsrunde durchlaufen und insgesamt 260 Millionen Dollar Investorengelder eingesammelt. Damit liegt die Firmenbewertung aktuell bei 3,7 Milliarden US-Dollar.
Die Nutzerbasis wächst monatlich um fast 50%, was das enorme Potenzial und die Beliebtheit des Konzepts unterstreicht. Besonders geschätzt wird die Transparenz des Livestream-Formats, das Vertrauen zwischen Käufern und Verkäufern schafft und ein gemeinschaftliches Einkaufserlebnis ermöglicht.
So funktioniert die Beliebte iOS App: Whatnot
Die Whatnot-App bietet eine einzigartige Möglichkeit, an Live-Auktionen teilzunehmen oder Artikel direkt zu kaufen. Käufer und Verkäufer interagieren in Echtzeit auf der Plattform, chatten und bieten bei Live-Auktionen mit – die entsprechende App ist für iOS und Android verfügbar.
Live-Auktionen und Sofortkauf-Optionen
In der Whatnot App kannst du als Käufer an spannenden Live-Auktionen teilnehmen oder Artikel zum Sofortkauf erwerben. Die Livestreams ermöglichen es dir, die Produkte genau zu begutachten, bevor du ein Gebot abgibst, was das Vertrauen in den Kauf erhöht.
Sammlerprodukte und Kategorien
Die App bietet verschiedene Kategorien wie Sammelkarten (Pokémon, Yu-Gi-Oh!, Sportkarten), Spielzeugfiguren, Comics, Mangas und vieles mehr. Als Verkäufer kannst du deine Sammlerprodukte präsentieren und mit potenziellen Käufern chatten.
Verkäufer- und Käuferfunktionen
Whatnot verfügt über spezielle Funktionen für Verkäufer, wie einfache Stream-Einrichtung, Auktionsverwaltung und Versandoptionen. Für Käufer gibt es praktische Features wie Benachrichtigungen für bevorstehende Auktionen, Chatfunktionen und sichere Zahlungsmöglichkeiten.
Die iOS und Android App ist benutzerfreundlich gestaltet und ermöglicht ein nahtloses Einkaufserlebnis auf verschiedenen Geräten.
Besondere Features und Vorteile von Whatnot
Mit Whatnot kannst du von verschiedenen Features profitieren, die den Kauf und Verkauf von Sammelkarten und anderen Produkten erleichtern. Die Plattform bietet eine Vielzahl von Tools und Funktionen, die den Handel für Sammler und Händler vereinfachen.
Die Break-Funktion für Sammelkarten
Die innovative Break-Funktion revolutioniert den Handel mit Sammelkarten. Als Sammler kannst du an Gruppenöffnungen teilnehmen, bei denen eine Box oder Packung gemeinsam gekauft und die Karten unter den Teilnehmern aufgeteilt werden. Verkäufer profitieren von optimierten Tools zur Break-Erstellung, reibungslosem Management und integrierter Zufallsauswahl, was den Verkaufsprozess erheblich beschleunigt.
Kostenlose Abholung für lokale Käufer
Die kostenlose Abholung spart Käufern Versandkosten und Zeit. Du kannst deine Artikel am selben Tag beim Verkäufer abholen, was besonders für lokale Transaktionen vorteilhaft ist. Für Verkäufer bedeutet die Abholungsoption weniger Aufwand beim Versand und die Möglichkeit, lokale Kundenbindungen zu stärken.
Geschenke senden und erhalten
Die Geschenkfunktion ermöglicht es dir, Produkte direkt an Freunde zu senden, die dir auf Whatnot folgen. Dies ist eine persönliche Note für besondere Anlässe. Besonders bei mehrtägigen Events wie der Card Show werden tausende Produkte gehandelt, und Sammler können seltene Artikel ergattern, wie beispielsweise eine „Pokémon Legendary Collection Box“ im Wert von über 60.000 Euro.
Whatnot in Deutschland: Möglichkeiten und Zukunftsaussichten
Die Zukunft von Whatnot in Deutschland sieht vielversprechend aus. Obwohl die Plattform derzeit nur für Verkäufer in den USA und Kanada zugänglich ist, können sich deutsche Nutzer bereits jetzt als Käufer registrieren und an spannenden Auktionen teilnehmen.
Mit über 6 Millionen monatlichen Aufrufen und einem Nutzerwachstum von fast 50% verzeichnet Whatnot beeindruckende Erfolge. Diese Zahlen deuten darauf hin, dass eine Expansion nach Deutschland in naher Zukunft wahrscheinlich ist.
Für deutsche Sammler bietet Whatnot bereits jetzt eine Möglichkeit, an seltene internationale Sammlerstücke wie limitierte Karten-Boxen oder Sonderausgaben zu gelangen, die hierzulande schwer zu finden sind. Die wachsende Beliebtheit von Sammelkarten und Collectibles in Deutschland schafft einen vielversprechenden Markt für die Whatnot-Plattform.
- Deutsche Käufer können sich bereits jetzt auf der Plattform engagieren und von den Angeboten profitieren.
- Die Plattform bietet Zugang zu internationalen Sammlerstücken, die in Deutschland schwer erhältlich sind.
- Mit einer Unternehmensbewertung von 3,7 Milliarden US-Dollar verfügt Whatnot über das nötige Kapital, um in neue Märkte zu expandieren.
- Deutsche Käufer sollten jedoch beachten, dass internationale Transaktionen zusätzliche Kosten wie Zollgebühren und Mehrwertsteuer verursachen können.
In den kommenden Tagen und Monaten könnte Whatnot seine Präsenz in Deutschland ausbauen, sofern die Plattform lokalisierte Features und Zahlungsmöglichkeiten einführt, die auf den deutschen Markt zugeschnitten sind. Als Käufer hast du die Möglichkeit, dich auf Whatnot zu engagieren und von den spannenden Auktionen zu profitieren.